Was ist Humanismus?
Humanismus ist das Ergebnis einer langen Tradition des freien Denkens, die viele der großen Denker und Künstler inspirierte und die Wissenschaft hervorbrachte.
Der Humanismus ist ethisch: Er bekräftigt den Wert, die Würde und die Autonomie des Individuums und das Recht jedes Menschen auf größtmögliche Freiheit, die mit den Rechten anderer kompatibel ist. Humanisten haben eine Fürsorgepflicht gegenüber der gesamten Menschheit, einschließlich den zukünftigen Generationen. Humanisten glauben, dass Moral ein wesentlicher Teil der menschlichen Natur ist und auf Verständnis und Sorge für andere basiert, ohne externe Zustimmung zu benötigen.
Der Humanismus ist rational: Er versucht, Wissenschaft kreativ, und nicht destruktiv, zu nutzen. Humanisten glauben, dass die Lösungen für die Probleme der Welt im menschlichen Denken und Handeln liegen, statt in göttlicher Intervention. Humanisten befürworten die Anwendung wissenschaftlicher Methoden und freier Untersuchung auf die Probleme des menschlichen Wohlergehens. Humanisten glauben auch, dass die Anwendung von Wissenschaft und Technologie durch menschliche Werte gezügelt werden muss. Die Wissenschaft gibt uns die Mittel, aber menschliche Werte müssen die Ziele vorgeben.
Der Humanismus unterstützt Demokratie und Menschenrechte: Er zielt auf die bestmögliche Entwicklung jedes Menschen. Er ist der Ansicht, dass Demokratie und menschliche Entwicklung eine Sache des Rechts sind. Die Prinzipien der Demokratie und der Menschenrechte können auf viele menschlichen Beziehungen angewendet werden und sind nicht auf Methoden des Regierens beschränkt.
Der Humanismus besteht darauf, dass persönliche Freiheit mit sozialer Verantwortung kombiniert werden muss: Er versucht, eine Welt auf der Idee des gesellschaftlich verantwortlichen freien Menschen zu bauen, und erkennt unsere Abhängigkeit von der natürlichen Welt und unsere Verantwortung ihr gegenüber an. Der Humanismus ist undogmatisch und zwingt seinen Anhängern kein Glaubensbekenntnis auf. Er ist daher der Erziehung verpflichtet, die frei von Indoktrination ist.
Der Humanismus ist eine Antwort auf die verbreitete Nachfrage für eine Alternative zu dogmatischer Religion: Die großen Religionen behaupten, auf festgelegten Offenbarungen zu basieren, und viele trachten danach, der gesamten Menschheit ihre Weltanschauungen aufzuzwingen. Der Humanismus erkennt an, dass verlässliches Wissen über die Welt und uns selbst durch einen kontinuierlichen Prozess der Beobachtung, Bewertung und Überprüfung entsteht.
Der Humanismus befürwortet künstlerische Kreativität und Imagination und erkennt die umwandelnde Macht der Kunst an: Er bekräftigt die Wichtigkeit von Literatur, Musik und der visuellen und darstellenden Künste für die persönliche Entwicklung und Erfüllung.
Humanismus ist eine Lebenseinstellung, die auf die größtmögliche Erfüllung durch die Kultivierung eines ethischen und kreativen Lebens zielt und ethische und rationale Methoden bietet, die Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Humanismus kann für jeden überall eine Lebensweise sein.
Humanists InternationalÜbersetzt von Paulo Bittencourt
Humanismus und der Sinn des Lebens
Manche Leute glauben, es gibt nur einen Sinn des Lebens. Sie denken, das Universum wurde zu einem bestimmten Zweck geschaffen und die Menschen sind Teil eines größeren kosmischen Plans. Sie denken, dass Sinn davon kommt, Teil dieses Plans zu sein, dass er im Universum geschrieben ist und darauf wartet, entdeckt zu werden.
Die humanistische Sicht des Sinns des Lebens sieht anders aus. Humanisten finden nicht, dass das Universum einen offensichtlichen Zweck hat, sondern dass es sich um ein natürliches Phänomen handelt, ohne jegliches Design dahinter. Sinn ist nicht etwas da draußen, das darauf wartet, entdeckt zu werden, sondern etwas, das wir in unserem eigenen Leben schaffen. Und obwohl dieses riesige und unglaublich alte Universum nicht für uns geschaffen wurde, sind wir alle mit etwas verbunden, das größer ist als wir selbst, sei es Familie und Gemeinschaft, eine Tradition, die sich in die Vergangenheit ausdehnt, eine Idee oder Anliegen, das sich auf die Zukunft richtet, oder die schöne weite natürliche Welt, in der wir geboren wurden und sich unsere Spezies entwickelt hat.
Diese Denkweise bedeutet, dass es nicht nur einen großen Sinn des Lebens gibt, sondern dass jeder Mensch viele verschiedene Sinne in seinem Leben haben wird. Jeder von uns ist einzigartig und unsere unterschiedlichen Persönlichkeiten hängen von einer komplexen Mischung aus Einflüssen unserer Eltern, Umwelt und Verbindungen ab. Sie ändern sich mit der Erfahrung und den sich ändernden Umständen. Es gibt keine einfachen Lebensrezepte, die auf alle Menschen anwendbar sind. Wir haben unterschiedliche Geschmäcker, Vorlieben, Prioritäten und Ziele.
Einer mag zeichnen, im Wald spazieren gehen und sich um seine Enkel kümmern. Ein anderer mag kochen, Seifenopern schauen, einen Lieblingswein oder eine neue Art von Essen genießen. Wir können Sinn finden durch unsere Familie, berufliche Karriere, Engagement für ein künstlerisches Projekt oder politische Reform, in einfachen Vergnügungen, wie Gartenarbeit, Hobbys oder auf tausend andere Weisen, indem wir unserer Kreativität oder Neugier, intellektuellen Fähigkeiten oder emotionalem Leben freien Lauf geben.
Die Zeit, um glücklich zu sein, ist jetzt, und der Weg, um im Leben Sinn zu finden, besteht darin, es so vollständig und gut wie möglich zu leben.
British Humanist AssociationÜbersetzt von Paulo Bittencourt